Hier der offizielle Einladungstext:
Zu einer Online-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl lädt der Verein “Menschen Miteinander/Interkultureller Garten” in Kooperation mit der vhs Calw ein.
An der Veranstaltung werden die Kandidatinnen und Kandidaten aller im Bundestag vertretenden Parteien für den Wahlkreis Calw-Freudenstadt teilnehmen.
In der Veranstaltung sollen die, von Ferdinand von Schirach in seinem Buch verfassten, Thesen zu den „Neue Grundrechte[n] in Europa“ Thema sein. Diese bezeichnen das Recht einer jeden Bürgerin auf eine gesunde und geschützte Umwelt, auf digitale Selbstbestimmung, auf überprüfbare Anwendung künstlicher Intelligenz/Algorithmen und auf die Wahrhaftigkeit von Amtsträgern. Auch das Recht auf ein menschenrechtskonformes Waren und Dienstleitungenangebot im globalen Kontext sowie die Möglickeit für jeden, die vorgenannten Rechte einzuklagen, ist vorgesehen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Alexander Heilemann, Journalist.
Alle Kandidatinnen erhalten in der Veranstaltung die Gelegenheit, zu den Thesen Stellung zu beziehen, zudem ist eine Diskussions- und Fragerunde der Teilnehmenden mit den Kandidaten vorgesehen.
Die Teilnehmenden können der Veranstaltung, die am Mittwoch, 11.08. um 19:30 Uhr stattfindet, vom heimischen Rechner aus verfolgen. Die Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung unter Tel. 07051 9365-0, Tel. 07081 9558-0, mail@vhs-calw.de oder www.vhs-calw.de ist erforderlich.